Sicher, kostenlos und zuverlässig
Der schmerzfreie Nasalabstrich dauert meist nicht länger als 30 Sekunden.
Termin direkt online buchen
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Testung durch geschultes Fachpersonal
Innerhalb weniger Minuten analysiert und ausgewertet.

Wichtige Infos
zu Schnelltests in
unserem Testzentrum

Folgende Testungen sind kostenlos:

20 = § 12 Abs. 1 i.V.m. § 4a Abs. 1 Nr. 5 TestV bzw. ab 25.11.2022 § 4a Nr. 1 TestV – Besuch Pflegeheim, Krankenhaus, etc., Durchführungskosten
25 = § 12 Abs. 1 i.V.m. § 4a Abs. 1 Nr. 8 TestV bzw. ab 25.11.2022 § 4a Nr. 2 TestV – Leistungsberechtige u. Beschäftigte Persönliches Budget, Durchführungskosten
26 = § 12 Abs. 1 i.V.m. § 4a Abs. 1 Nr. 9 TestV bzw. ab 25.11.2022 § 4a Nr. 3 TestV – Pflege-person, Durchführungskosten

Zur Bekämpfung der Pandemie und zur Ermöglichung eines sozialen Lebens sieht die Coronavirus-Testverordnung vom 08. März 2021 eine wöchentliche Testung vor, die für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Bundesgebiet kostenlos ist. Die Bürgertestungen erfolgen hierbei durch einen Antigentest (Corona-Schnelltest). Als offizielle Teststelle bieten wir die Durchführung der Corona-Schnelltests im Hochsauerlandkreis an.

Wir nutzen ausschließlich zertifizierte Tests, welche Sie auch für Reisen in der EU nutzen können.

An unseren Standorten führen wir diese Schnelltests unter höchsten Hygienemaßnahmen durch, damit Ihre Gesundheit zu jedem Zeitpunkt gewährleitstet wird. Vor Ort werden Sie von unserem geschulten Fachpersonal beraten und getestet. Bei unserem Testverfahren handelt es sich um einen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelisteten Schnelltest, der schmerzfrei sowie einfach anzuwenden ist. Der große Vorteil dieses Schnelltests ist, dass das Testergebnis bereits nach 15 Minuten vorliegt. Im Anschluss an die Testungen erhalten Sie von uns eine offizielle Bescheinigung über Ihr Testergebnis. Der Test bestimmt die Infektiosität einer Person. Jetzt Standort wählen und Termin buchen.

Testablauf in unserem Testzentrum

Wir testen ausschließlich mit BfArM gelisteten Antigen-Tests
Terminbuchung
Sie können uns entweder direkt während unseren Öffnungszeiten besuchen oder online einen Termin vereinbaren. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen. Der gewünschte Standort ist frei wählbar.
Ankunft im Testzentrum
Wir bitten Sie, die in den Testzentren vorhandenen Hygieneregeln zu befolgen, damit wir Ihnen höchste Sicherheit gewährleisten können. Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Die Anmeldung vor Ort erfolgt am Empfang.
Der Abstrich
Im Testbereich wird ein Abstrich aus beiden Nasenlöchern entnommen. Das dauert meist nicht länger als 30 Sekunden. Bei dem von uns eingesetzten Antigentest handelt es sich um einen von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelisteten Schnelltest, der schmerzfrei und einfach durchgeführt wird.
Die Testauswertung
Das Testergebnis wird von unserem geschulten Fachpersonal innerhalb weniger Minuten analysiert und ausgewertet.
Ihr Ergebnis
Das Ergebnis des Corona-Tests kann ca. 20 Minuten nach Testung abgerufen werden. Sie können das Ergebnis entweder in dem gewählten Standort persönlich abholen, oder erhalten alternativ eine verschlüsselte E-Mail von uns. Für die gesicherte E-Mail ist die Eingabe eines Pins notwendig, den wir Ihnen übergeben.

Wir testen Ihre
Veranstaltungsgäste
wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Jetzt Anfragen

Jetzt Termin buchen in unserem Standort

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Bildmodul

Siedlinghausen / in der Volksbank
Hochsauerland Str. 11
559955 Siedlinghausen

Tele: 0177-6134967

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-12:00 / Sa-So 9:00-11:00 Uhr

Achtung! Bitte den Anfahrtshinweis in der Bestätigungs-Mail lesen. Vielen Dank.
(Unser Testzentrum befindet sich auf der rechten Seite von Winterberg aus kommend.)

Jetzt Termin buchen
Bildmodul

Brilon / Schützenhalle
Mühlenweg 7
59929 Brilon

Tele: 0177-6134786

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7:00-11:00 Uhr & 16:00-18:00 Uhr / Sa-So 9:00-11:00 Uhr

Jetzt Termin buchen
Bildmodul

Bestwig-Velmede / Schützenhalle
Kapellenstr. 4
59909 Bestwig

Tele: 0177-6134747

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7:00-11:00 Uhr & 16:00-18:00 Uhr / Sa-So 9:00-11:00 Uhr

Jetzt Termin buchen

Aufgrund der hohen Nachfrage, kann es zu Störungen in unserem externen Buchungssystem kommen. Bitte kontaktieren Sie uns nur im Falle von technischen Störungen per Mail für Ihren Wunschtermin. Vielen Dank!

Auf Wunsch testen wir Ihr gesamtes
Personal bei Ihnen vor Ort

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Jetzt Anfragen

Häufig gestellte Fragen

Bei weiteren Fragen sind wir gerne telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar.

Mittels eines spezialisierten Verfahrens im vorderen Nasenraum wird eine Probe entnommen, die unmittelbar im Anschluss ausgewertet wird. Nach ca. 20 Minuten erhalten Sie per E-Mail Ihr Testergebnis.

Sie benötigen vor Ort lediglich einen Lichtbildausweis.

Nein, Sie können sich auch ohne Termin einmal pro Woche bei uns testen lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen jedoch, vorab (online) einen Termin zu vereinbaren.

Nein, der Test ist für Sie einmal pro Woche kostenlos. Die Testverordnung des Bundes legt fest, dass die Testangebote von Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthaltsort im Bundesgebiet haben, mindestens einmal pro Woche kostenlos genutzt werden können. Die Abrechnung der gesamten Testkosten erfolgt durch die kassenärztlichen Vereinigungen und werden vom Bund getragen.

Ja, Sie erhalten von uns eine offizielle Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen bzw. positiven Testergebnisses.

Die  Testung im Rahmen der Bürgertests findet mittels Corona-Schnelltest bzw. Antigentest statt. Es werden dabei ausschließlich Testverfahren verwendet, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen sind. Wir verwenden ein spezielles Verfahren, welches sicher, schnell und schmerzfrei abläuft.

Bereits bevor die ersten Symptome auftreten, ist SARS-CoV-2 in Nase und Rachen nachweisbar. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass auch asymptomatische Menschen die Infektion auf andere Menschen übertragen können. Eine frühe Fallbestätigung – noch bevor Symptome auftreten – und konsekutive Maßnahmen zur Infektionsprävention und -kontrolle können daher dazu beitragen, die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern. Besonders sinnvoll ist eine Testung bei asymptomatischen Personen, die regelmäßig Kontakt zu wechselnden Personen(-gruppen) haben. Besonders vor wichtigen Terminen und anderen Treffen kann der Test für Klarheit bezüglich einer Ansteckungsgefahr sorgen.

Ja, sowohl ein positiver Antigentest als auch ein positiver PCR-Test sind nach § 15 Infektionsschutzgesetz meldepflichtig. Die Meldung muss unverzüglich (binnen 24 Stunden) erfolgen und wird von uns durchgeführt.